MSPI – MENTAL SPORTS PERFORMANCE INDICATOR
Der MSPI ermöglicht eine umfassende Diagnostik und zielgerichtete Beratung im Leistungssportbereich. Erfolgsrelevante Eigenschaften und Fähigkeiten werden getrennt nach Training, Wettkampfvorbereitung, Wettkampf und Wettkampfnachbereitung erhoben. Die Sportler erhalten in einem schriftlichen Feedback eine allgemeine Einschätzung ihrer mentalen Stärke, ihr Profil und ihre Stärken und Schwächen werden detailliert erläutert und jede Eigenschaft in Abhängigkeit der vier Phasen dargestellt und erklärt.
Mit Hilfe der Ergebnisse lassen sich konkrete Entwicklungsempfehlungen und passende Methoden für den individuellen Sportler ableiten, die im Feedback beschrieben werden. Dank der Möglichkeit, den MSPI wiederholt einzusetzen, und dem damit verbundenen Veränderungsfeedback, das Unterschiede zum letzten Test aufzeigt, kann der individuelle Entwicklungsprozess bewusst gemacht und gesteuert werden.
ZIELGRUPPE
Der MSPI unterstützt Trainer, Verbände und Sportpsychologen bei der Auswahl, der Beratung und dem Training von Spitzensportlern. Der Einsatz ist dem Leistungssport und der Diagnostik im sportlichen Nachwuchs durch professionelle Anwender vorbehalten. Die Anwendung wird für Sportler ab 14 Jahren empfohlen.
Rückmeldung | Gesamtwert, 8 Dimensionen, 4 Phasen, Konzentrationsfähigkeit |
Durchführungsdauer | 40 Minuten |
Interne Konsistenz | α (Gesamtwert) = .94, α (Dimensionen) = .67-.85 |
Konstruktvalidität | ASM-Sport = .45, Selbstvertrauen = .63, WAI-T (Besorgnis) = -.51 |
Kriterienvalidität | .37 mit sportlichem Erfolg, -.59 mit Trainerranking |
Normbasis | N > 500 Leistungssportler |
Sprachversionen | deutsch, englisch, norwegisch |
Besonderheiten | Sportartspezifische Sprache, Bearbeitung auf Ipad/Tablet, Retest-Feedback für Veränderungsprozesse |
Preis | ab 70,00 € |
ERGEBNISRÜCKMELDUNG
Die Ergebnisrückmeldung erfolgt in Form eines PDF-Dokumentes, das wahlweise abgerufen oder automatisiert zugestellt wird.
- Rückmeldung: 30 Werte
- Durchführungsdauer: 40 Minuten